Nachricht vom System: You need to log in to write a review of the harour.

Nachricht vom System: You need to log in to write a review of the harour.

Urdøya

Natürlicher Hafen

favoritt

Region: Norway (3294), Trøndelag (296), Sør-Trøndelag (178), Hitra (36) and Kvenvær (3)

Urdøya: {"base": "no", "no": "P\u00e5 svai, litt n\u00e6rmere Tj\u00f8rn\u00f8ya enn det som er markert i kartet. V\u00e6r obs p\u00e5 brunt sj\u00f8gress men f\u00e5r ankeret f\u00f8rst feste gjennom dette s\u00e5 virker det ok.", "se": "P\u00e5 svaj, lite n\u00e4rmare Tj\u00e4rn\u00f6n \u00e4n vad som \u00e4r markerat p\u00e5 kartan. Var uppm\u00e4rksam p\u00e5 brunt sj\u00f6gr\u00e4s men om ankaret f\u00f6rst f\u00e5r f\u00e4ste genom detta s\u00e5 verkar det okej.", "en": "At anchor, a bit closer to Tj\u00f8rn\u00f8ya than what is marked on the map. Beware of brown seaweed, but once the anchor gets a hold through this, it seems fine.", "da": "P\u00e5 svaj, lidt n\u00e6rmere Tj\u00f8rn\u00f8ya end det, der er markeret p\u00e5 kortet. V\u00e6r opm\u00e6rksom p\u00e5 brunt tang, men f\u00e5r ankeret f\u00f8rst fat gennem dette, s\u00e5 virker det ok."}

1 liker bildet

På svai, litt nærmere Tjørnøya enn det som er markert i kartet. Vær obs på brunt sjøgress men får ankeret først feste gjennom dette så virker det ok.

Photographer: Erik Poppe, uploaded on 15. Jul 2023

📸 Laden Sie ein Foto hoch

Einrichtungen

Wir haben keine Daten über verfügbare Einrichtungen in diesem Hafen. Wenn Sie wissen, welche Einrichtungen hier verfügbar sind, aktualisieren Sie bitte diese Seite, um Ihren Segelkameraden zu helfen. Einrichtungen aktualisieren.

Anlegeplatz

Möglichkeiten zum Festmachen in diesem Hafen: Ankern.

Aktualisiert am 7. Jun 2021. Mooring aktualisieren.

Beschreibungen und Bewertungen

Olav Pekeberg sagt:

Bereich

maritime Eigenschaften

Beschreibung

Einfahrt und maritime Verhältnisse: Der Ankerplatz befindet sich in einer geschützten Bucht innerhalb von Urdøya ganz im Westen von Hitra. Es ist möglich, die Bucht aus mehreren Richtungen zu erreichen, aber wenn du tiefes Wasser haben und Luftspannungen vermeiden möchtest, ist es offensichtlich, von Westen hereinzufahren. Beim Einfahren begegnest du zwei unmarkierten Riffen an Backbord (sie liegen westlich von Ersholmen). Das innere der Riffe soll laut mehreren Seekarten (Mai 2021, Navionics und Påsjøen) ein Schwellfelsen mit 0,1 Metern sein, aber bei Ebbe ragt die Spitze mehr als einen Meter über das Wasser hinaus. Das zeigt deutlich, dass es einige Ungenauigkeiten in den Seekarten gibt, und das sollte man besonders im Kopf behalten, wenn man in flachere Gewässer rund um die Ankerplätze einfährt. Der Ankerplatz in der Bucht ist groß genug für ein paar Boote. Es gibt jedoch nicht viel Platz, um weit zu schwingen, also plane gut in Bezug auf die Windrichtung. Die Bucht kann anfällig für Wind sein, der durch die Kanäle zwischen den Inselchen hereinkommt. Abgesehen von Westwind ist sie jedoch sehr gut gegen Seegang und Wellen geschützt. Hier liegst du ruhig und eben.
Ankern: 4-8 Meter Ankertiefe. Sandboden mit etwas braunem Seegras und Tang, aber dennoch guter Halt.

[translated from Norwegian with AI]

0 x helpful | written on 7. Jun 2021 | updated_on 12. Jul 2022

Kennen Sie diesen Hafen? Es ist eine große Hilfe für andere Segler, wenn Sie eine kurze Beschreibung oder Bewertung des Hafens hinzufügen.

📜 Beschreibung hinzufügen

Karte von Urdøya

Einrichtungen

Wir haben keine Daten über verfügbare Einrichtungen in diesem Hafen. Wenn Sie wissen, welche Einrichtungen hier verfügbar sind, aktualisieren Sie bitte diese Seite, um Ihren Segelkameraden zu helfen. Einrichtungen aktualisieren.

Anlegeplatz

Möglichkeiten zum Festmachen in diesem Hafen: Ankern.

Aktualisiert am 7. Jun 2021. Mooring aktualisieren.

Windschutz

Schutz nächste Nacht

85 Punkte

Do 19:00 0 m/s from NW 99 points N E S W --> } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } Next night 0:00 6:00 12:00 Fre 30 Mai 18:00 0:00 6:00 10m/s 0m/s

Möchten Sie wissen, wie der Windscore funktioniert? Dann sollten Sie diese Erklärung lesen.

Die Windvorhersagen stammen von yr.no (Norwegisches Meteorologisches Institut) und wurden zuletzt aktualisiert. 1 hour and 20 minutes ago (Donnerstag 29 Mai 19:27). Die nächste nächtliche Bewertung zeigt Ihnen die schlechteste Stunde zwischen 22:00 und 08:00 der nächsten Nacht. Wir empfehlen Ihnen, mehrere Quellen für Windvorhersagen zu überprüfen.windy.com ist eine gute Website, um größere Windsysteme zu zeigen.

Die sicheren Richtungen für diesen Hafen wurden hinzugefügt am 29. May 2021. Klicken Sie hier, um zu bearbeiten.

Letzte Besuche Urdøya

The visits are retrieved from AIS data. You can click to see all visiting ships to Urdøya, as well as statistics about the ships that visits

Fügen Sie diesen Hafen zu einer Reise hinzu

Jetzt einchecken

Wählen Sie ein anderes Datum als heute

Wichtig: Wenn Sie in einem Hafen einchecken, fügen Sie ihn auf dieser Website einer Reise hinzu. Sie reservieren keinen Platz in der Marina.

Mitwirkende

Benutzer, die zu dieser Seite beigetragen haben: Olav Pekeberg, Erik Poppe and ©norgeskart.no

harbourmaps.com wird von der Bootsgemeinschaft aktualisiert. Wenn Sie dieser Seite Informationen, eine Bewertung oder Bilder hinzufügen, werden Sie hier zusammen mit den anderen Beitragsleistern aufgeführt (wir listen Ihren Benutzernamen auf, der Ihr realer Name oder ein Pseudonym sein kann).

Nächstgelegene Häfen zu Urdøya

Filtern nach

Natürlicher Hafen
Marina
Sicherer Wind in der nächsten Nacht

Sortieren nach

Entfernung
ABC
Beliebtheit
Windpunkt nächste Nacht

Mehr Häfen anzeigen

May 2025
MonTueWedThuFriSatSun
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031