Cato Kaasa @ Sailing ZERO sagt:
Bereich
maritime Eigenschaften
Beschreibung
Zunächst einmal ist Anholt einen Besuch wert. Ein fantastischer und besonderer Ort!
Maritim erlebten wir, dass die Tiefen etwas besser sind als vom Hafenmeister auf der Webseite angegeben. Wir hatten einen Tiefgang von 2,6m und waren entsprechend gespannt. Wir erhielten gute Unterstützung vom Hafenmeister beim Einlaufen, der einen Platz fand, uns leitete und beim Anlegen half, indem er als eine zusätzliche „Bugsierhilfe“ fungierte, um die „Kurve“ auf den Platz zu schaffen.
Wie von mehreren erwähnt, gibt es immer Platz für „einen mehr“ und die Boote werden in mehreren Reihen gelegt, wie auf dem Drohnenfoto zu sehen ist. Es ist gelinde gesagt ein etwas chaotisches Unterfangen, rein- oder rauszukommen, ein wenig abhängig von der Jahreszeit, aber wir haben jedenfalls einen sehr guten Service erlebt.
Wenn die uns angegebenen Zahlen stimmen, ist es ein Zeichen dafür, wie kreativ sie sind, um „alle“ unterzubringen. Der Hafen ist für 250 Boote dimensioniert, als wir es als chaotisch empfanden, hatten sie etwa 500 Boote drin, und sie hatten bis zu 700 Boote auf Maximum.
Da sie weit mehr Boote aufnehmen, als sie dimensioniert sind, kann es zeitweise schwierig sein, Strom zu bekommen. Es ist auch nicht einfach, eine Verzweigung zu benutzen, da der Strom mit einer Karte aufgeladen wird, sodass man nur für den tatsächlichen Verbrauch bezahlt.
Die Longside-Plätze im äußeren Hafenbecken sind nutzbar, aber unserer Erfahrung nach liegt man dort ziemlich unruhig, selbst bei ruhigem Wetter.
[translated from Norwegian with AI]
1 x helpful | written on 27. Jul 2025
Makro sagt:
Bereich
maritime Eigenschaften
Beschreibung
Kommst du mit einem Motorboot von 32-34 Fuß oder kleiner, fahre dann zum innersten Becken, dort gibt es guten Schutz. Allerdings liegen dort einige alte Boote, die man möglicherweise seitlich passieren muss und die nicht so angenehm zu überschreiten sind.
Fragezeichen beim Wasser, es steht „kein Trinkwasser“ an den Hähnen, liegt es an den Wasserleitungen?
Wir hatten einen vollen Wassertank und mussten nicht auffüllen.
[translated from Swedish with AI]
2 x helpful | written on 26. Jul 2025
Hege Oldervoll sagt:
Beschreibung
Wenn dein Anker aus dem Bug herausragt, ist mein Tipp, ihn an Deck zu legen, wenn du in das Becken einfährst. Das macht es viel einfacher, wenn du in die zweite Reihe mit dem Bug eingequetscht zwischen den Heckenden von zwei Booten geleitet wirst.
Wie von anderen erwähnt. Ein Hafenwart trifft dich und zeigt dir den Platz, nachdem er dir Anweisungen gegeben hat, wie du abfenderst. Der Hafenwächter hilft auch beim Festmachen, wenn du Unterstützung brauchst.
[translated from Norwegian with AI]
1 x helpful | written on 18. Jul 2025
Erik Blom sagt:
Bereich
maritime Eigenschaften
Beschreibung
Der Hafen wird wie zuvor beschrieben voll. Die Liegeplätze längsseits im äußeren Becken sind bei schönem Wetter in Ordnung, aber wir erlebten, dass es in der Nacht - selbst bei nur 5-6 m/s - unangenehm viel Schwell gab. Es wurde nicht besser dadurch, dass wir zwei schlecht vertäute Boote außen neben uns hatten. Verlange eine Leine an Land, wenn du Boote außen hast, sowie gute Abfenderung. Wir lagen am Nordende des neuen Kais, wahrscheinlich weiter innen besser. Unser Tiefgang verhinderte es. 2,5m 2m vom Kai - dann hatten wir 40 cm unter dem Kiel.
[translated from Norwegian with AI]
1 x helpful | written on 22. Jul 2024
ArOp sagt:
Bereich
maritime Eigenschaften
Beschreibung
Es gibt Längsseitplätze im äußeren Hafen, innerhalb der Mole. In der Hochsaison ist der Hafenwächter in einem Rib draußen und zeigt Plätze. Alle Boote müssen 15 Minuten vor dem Anlegen/Abfahren der Fähre festgemacht oder aus dem Hafen heraus sein.
Es gibt Ankerplätze draußen, aber sie sind Winden aus dem Westen ausgesetzt.
Geschäft, Diesel, Benzin und Restaurants im Hafen. Die Stadt liegt 3 km vom Hafen entfernt. Fahrradverleih im Hafen. Fantastische Strände.
[translated from Norwegian with AI]
2 x helpful | written on 22. Jul 2024
@alanasailing sagt:
Beschreibung
Einfahrt und maritime Bedingungen: Der Hafen von Anholt ist ein beliebter Hafen und es kann schwierig sein, hier insbesondere ab Mitte Juli einen Platz zu finden. Meistens gibt es jedoch "Platz für einen mehr" und es ist nicht ungewöhnlich, dass Boote zwischen den Piermauern ohne Anlegemöglichkeit am Steg liegen, besonders während der Hochsaison.
Anlegen: Es gibt Schwimmstege mit Bojen und man kann selbst entscheiden, ob man mit dem Bug oder dem Heck anlegen möchte. Es ist möglich, längsseits am Steg zu liegen, wenn man außerhalb der Hochsaison ist. Der Hafen kann sehr voll werden.
Gebiet: Fantastisch schöne Insel. Schöne Strände, gute Restaurants und Bars und gute Erholungsmöglichkeiten, sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad.
[translated from Norwegian with AI]
1 x helpful | written on 22. Jun 2021
Kennen Sie diesen Hafen? Es ist eine große Hilfe für andere Segler, wenn Sie eine kurze Beschreibung oder Bewertung des Hafens hinzufügen.
Um die Karten zu verwenden, müssen Sie sich einloggen oder ein Benutzerkonto erstellen.
Schutz nächste Nacht
50 Punkte
Möchten Sie wissen, wie der Windscore funktioniert? Dann sollten Sie diese Erklärung lesen.
Die Windvorhersagen stammen von yr.no (Norwegisches Meteorologisches Institut) und wurden zuletzt aktualisiert. 2 hours and 5 minutes ago (Mittwoch 06 August 22:28). Die nächste nächtliche Bewertung zeigt Ihnen die schlechteste Stunde zwischen 22:00 und 08:00 der nächsten Nacht. Wir empfehlen Ihnen, mehrere Quellen für Windvorhersagen zu überprüfen.windy.com ist eine gute Website, um größere Windsysteme zu zeigen.
Die sicheren Richtungen für diesen Hafen wurden hinzugefügt am 2. Nov 2023. Klicken Sie hier, um zu bearbeiten.
Fr 01 Aug 2025 |
|
Do 24 Jul 2025 |
|
|
|
|
The visits are retrieved from AIS data. You can click to see all visiting ships to Anholt Havn, as well as statistics about the ships that visits
Wählen Sie ein anderes Datum als heute
Wichtig: Wenn Sie in einem Hafen einchecken, fügen Sie ihn auf dieser Website einer Reise hinzu. Sie reservieren keinen Platz in der Marina.
Benutzer, die zu dieser Seite beigetragen haben: Cato Kaasa @ Sailing ZERO, Vue Mer, Zbigniew Robak, ArOp, Axel Nissen-Lie, Øyvind Nesse, Olav Pekeberg, Per kristian, Hege Oldervoll, Arjen Weber, @alanasailing and Henrik Kildegaard
harbourmaps.com wird von der Bootsgemeinschaft aktualisiert. Wenn Sie dieser Seite Informationen, eine Bewertung oder Bilder hinzufügen, werden Sie hier zusammen mit den anderen Beitragsleistern aufgeführt (wir listen Ihren Benutzernamen auf, der Ihr realer Name oder ein Pseudonym sein kann).
Filtern nach
Sortieren nach
0 Häfen
Mehr Häfen anzeigen