Marina
Region: Sweden (2120), Stockholm (495), Stockholms skärgård (457), Värmdö (202), Vaxholm (10) and Mjolkon (4)
Arne Waldau sagt:
Beschreibung
Zugänglichkeitspolitik für Freizeitboote in L:a Skratten
Der Verein empfängt durch seine verschiedenen Aktivitäten auf der Vereinsinsel jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchen von
Mitgliedern
Gästen von anwesenden Mitgliedern
Teilnehmern an von der SSG sanktionierten Veranstaltungen
Personen oder Organisationen, denen der Vorstand, in der Regel über den Aufsichtsmann, die Insel zur Verfügung gestellt hat.
Diese Besucher werden nachfolgend als berechtigt und die übrigen als unberechtigt bezeichnet.
Unsere Lage in der Nähe des Festlandes in einer Metropolregion bedeutet, dass jeder, der auf dem nördlichen Weg in oder aus dem Archipel reist, unser Gebiet passiert, das oft die erste bzw. letzte Station an einem Wochenende ist. Der Druck von der Umgebung ist daher erheblich und häufig störend.
Es liegt im Interesse des Vereins, die Anzahl unberechtigter Besucher zu minimieren. Der Ausgangspunkt ist in erster Linie, übermäßigen Verschleiß der Insel, einschließlich Diebstahl und Vandalismus, zu verhindern, und in zweiter Linie, zusätzliche Arbeit und Irritation bei den Mitgliedern der SSG zu vermeiden.
Wir erlauben grundsätzlich keine Festmachung unberechtigter Boote an unseren Stegen oder Teilen der Insel, die häufig von Berechtigten genutzt werden (z. B. Badestrand). Wir können eine kurzfristige Festmachung von Unberechtigten (maximal einige Stunden) für Mittagessen usw. erlauben, wenn dies keine Unannehmlichkeiten für Berechtigte verursacht. Landgänge versuchen wir zu unterbinden. Um gute Veranstaltungen anbieten zu können, haben wir in den letzten Jahren neues Eigentum erworben und die Anlage ausgebaut. Dies hat insgesamt zu einem erhöhten privatisierten Anteil an der Inseloberfläche geführt. Es ist nicht mehr möglich, frei umherzuwandern, ohne in der Nähe eines Teils der Anlage oder unseres Eigentums zu sein.
Wir haben keine geltenden Vereinbarungen über spontane Besuche von Mitgliedern anderer Vereine, aber wir weisen Mitglieder unserer nächsten Nachbarvereine in Gäddviken, d. h. FBK und SBK, nicht ab. Ein Mitglied, das einen Gast zur Übernachtung einlädt, wird automatisch Gastgeber und verantwortlich für diesen Besuch, der außer in besonderen Fällen gegen diese Richtlinie verstößt. Als Gastgeber sollten Sie zu diesem Zeitpunkt ebenfalls auf Skratten sein.
Unsere Haltung gegenüber unbekannten Besuchern soll höflich sein. Sie könnten berechtigt sein und sollten als solche behandelt werden, bis wir sicher wissen, dass dem nicht so ist. In der Praxis bedeutet dies unter anderem, dass wir eventuell eine Diskussion mit Kapitänen führen müssen, die sich entschieden haben, die Beschilderung nicht zu respektieren, und Personen, die wir nicht kennen, die aber dennoch legitime Gründe für ihre Anwesenheit haben könnten. Alle Stege sollten mit „Privat nur für SSG“ oder einer ähnlichen Formulierung gekennzeichnet sein.
Aus den Empfehlungen des Schwedischen Bootsverbands „DAS BOOT UND DAS ALLEMANSRÄTT“
Die Freiheit unter Verantwortung, die uns das Allemansrätt (Jedermannsrecht) gewährt, gilt auch auf See. Für diejenigen, die mit Freizeitbooten unterwegs sind, gibt es einige Dinge zu beachten, insbesondere was das Ankeren und Festmachen betrifft. Das Festmachen mit einem Freizeitboot wird in etwa genauso beurteilt wie das Zelten: ein oder zwei Nächte am selben Ort, solange keine Gefahr besteht, die Anwohner zu stören. Aber wir müssen darauf achten, nicht in der Nähe ausgelegter Fischereigeräte zu liegen oder so, dass Anwohner daran gehindert werden, ihre eigenen Bootsplätze oder Stege zu nutzen. Verwenden Sie keine fremden Stege, es sei denn, es ist absolut notwendig.
Wie sollten wir gegenüber Besuchern agieren?
Der Verein wird vom Aufsichtsmann vertreten. In dessen Abwesenheit übernimmt zunächst ein Vorstandsmitglied und dann ein einzelnes Mitglied. Hier einige Empfehlungen:
• Denken Sie daran, was wir erreichen wollen! Wir wollen die Anzahl der Besuche niedrig halten. Um jeden Preis alle zu vertreiben, ist zu kostspielig. Die meisten kehren wegen der Beschilderung um. Andere riskieren es, legen an und fahren weiter, wenn wir widersprechen. Es gibt jedoch einige wenige, die sich davon nicht beeindrucken lassen. Es gilt, das Gleichgewicht zu finden, wann es die Mühe und den Ärger wert ist, auch diese zu vertreiben. Dies entscheidet jeder in der jeweiligen Situation.
• Verhalte dich korrekt. Gib den richtigen Grund für die Ablehnung an. Verweise nur auf die Besuchspolitik des Vereins, die gemeinsam von den Mitgliedern festgelegt wurde. HINWEIS! Keine erfundenen Argumente, wie z. B. Platz am Steg. Diese halten in einer Diskussion nicht stand. Das Jedermannsrecht kann zur Sprache kommen. Der Grundgedanke ist, dass man nur dann ein Recht hat, sich auf dem Eigentum eines anderen aufzuhalten, wenn man nicht stört oder zu nah kommt. Wir können also Unterstützung für unsere Argumente im Jedermannsrecht finden. Stege sowie andere Teile der Anlage sind nicht vom Jedermannsrecht abgedeckt (Empfehlungen des SBU).
• Schäme dich nicht, darüber zu informieren, was gilt.
• Schreie niemals. Das bringt uns nur Verluste ein.
• Bei Räumung während des Festmachens; unterbreche kein Festmachen, das nur schwer abgebrochen werden kann. Kläre die Situation, wenn möglich, während das Festmachen leicht abgebrochen werden kann, oder warte, bis das Boot festliegt.
• Wende dich nur mit eventuellen Rufen an den verantwortlichen Skipper an Bord. Frage nach dem Kapitän, anstatt eine vorübergehende Besatzung an Bord zu erschrecken, die ohnehin nichts weiß.
• Vermeide übermäßigen Eifer bei der „Polizeiarbeit“. Spiele überhaupt nicht Polizei, wenn dir das unangenehm ist. Das gilt besonders, wenn man auf jemanden trifft, der wirklich unvernünftig ist. Wir sollten keine Anforderungen an uns selbst stellen, die dazu führen, dass wir Skratten mit Unannehmlichkeiten in Verbindung bringen.
• Stelle Fragen anstatt voreilige Schlüsse zu ziehen, z. B.: „Bist du Mitglied?“ oder „Weißt du, dass dies Privatland ist?“ Dies führt in der Regel zu einer Gegenfrage: „Ist man hier nicht willkommen?“ Von dort aus kann man die Diskussion über die Mitgliedschaft leicht fortsetzen.
• Solltest du gefragt werden „ob es in Ordnung ist, hier zu bleiben“, sollte die Antwort den Eindruck erwecken, dass das Mitglied, das dies erlaubt, selbst gegen unsere Vorschriften verstößt. Es ist also nicht so, dass du als Person widerspenstig bist.
• Es gibt keine Kooperationsvereinbarungen zwischen Vereinen, die Vereinsinseln für Mitglieder anderer Vereine zur Verfügung stellen. Ein Verweis auf diese Art Vereinbarung ist entweder ein Missverständnis oder Frechheit. Wir empfangen nur speziell Eingeladene. Auch wenn der unberechtigte Besucher einem Verein angehört, der beschlossen hat, eine offenere Haltung gegenüber Besuchen einzunehmen, ändert dies nicht unsere Entscheidung.
• Es ist der Wunsch des Vereins, dass derjenige, der eingreift, dies gemäß unserer Politik und diesen Empfehlungen und mit Urteilsvermögen tut. In diesem Fall kann man auch mit voller Unterstützung des Vereins rechnen. Entscheidet man sich, anders zu handeln, erfolgt dies auf eigenes Risiko. Denke auch daran, dass der Verein durch ein unsachgemäßes Verhalten Schaden erleiden kann.
[translated from Swedish with AI]
1 x helpful | written on 12. Aug 2025
Kennen Sie diesen Hafen? Es ist eine große Hilfe für andere Segler, wenn Sie eine kurze Beschreibung oder Bewertung des Hafens hinzufügen.
Um die Karten zu verwenden, müssen Sie sich einloggen oder ein Benutzerkonto erstellen.
Schutz nächste Nacht
60 Punkte
Möchten Sie wissen, wie der Windscore funktioniert? Dann sollten Sie diese Erklärung lesen.
Die Windvorhersagen stammen von yr.no (Norwegisches Meteorologisches Institut) und wurden zuletzt aktualisiert. 2 hours and 9 minutes ago (Freitag 19 September 18:27). Die nächste nächtliche Bewertung zeigt Ihnen die schlechteste Stunde zwischen 22:00 und 08:00 der nächsten Nacht. Wir empfehlen Ihnen, mehrere Quellen für Windvorhersagen zu überprüfen.windy.com ist eine gute Website, um größere Windsysteme zu zeigen.
Die sicheren Windrichtungen für diesen Hafen wurden von einem Algorithmus bestimmt, basierend darauf, wie hoch das Land um den Hafen ist. Es ist größtenteils korrekt, aber manchmal sind die zugrundeliegenden Daten über die Höhenlagen nicht gut genug, um korrekte Entscheidungen zu treffen. Es ist eine große Hilfe für andere, wenn Sie können. sichere Windrichtungen überprüfen oder anpassen. You can see the data used by the algorithm to decide the safe wind directions by clicking here.
Sa 23 Aug 2025 |
|
Fr 15 Aug 2025 |
|
|
Sa 09 Aug 2025 |
|
Fr 18 Jul 2025 |
|
The visits are retrieved from AIS data. You can click to see all visiting ships to Lilla Skratten, as well as statistics about the ships that visits
Wählen Sie ein anderes Datum als heute
Wichtig: Wenn Sie in einem Hafen einchecken, fügen Sie ihn auf dieser Website einer Reise hinzu. Sie reservieren keinen Platz in der Marina.
Benutzer, die zu dieser Seite beigetragen haben: Olav Pekeberg
harbourmaps.com wird von der Bootsgemeinschaft aktualisiert. Wenn Sie dieser Seite Informationen, eine Bewertung oder Bilder hinzufügen, werden Sie hier zusammen mit den anderen Beitragsleistern aufgeführt (wir listen Ihren Benutzernamen auf, der Ihr realer Name oder ein Pseudonym sein kann).
Filtern nach
Sortieren nach
0 Häfen
Mehr Häfen anzeigen